Prävention

Projekte zum Thema 

Prävention

Wie können wir gemeinsam dafür sorgen, Kinder und Jugendliche auf ihr Leben vorzubereiten?
Mit unseren Partnern und dank Ihrer Spenden ist es uns möglich, Präventionsprojekte auf den Weg zu bringen
und soziale Einrichtungen zu unterstützen.

Faustlos ist kein jollydent-eigenes Projekt, sondern eine internationale Kampagne, die wir in Zusammenarbeit mit SMOG Faustlos für die Region Osthessen realisieren. Ziel ist es, Kindern beizubringen, wie sie mit Emotionen wie Ärger und Wut umgehen und impulsives oder aggressives Verhalten vermeiden können.

Faustlos basiert auf dem amerikanischen Programm Second Step. Entwickelt wurde die Kampagne vom Heidelberger Präventionszentrum für Kindergärten und Grundschulen. Es ist das in Deutschland am besten evaluierte Trainingsprogramm in diesem Bereich. Die aufeinander aufbauenden Lektionen sind dabei so angelegt, dass sie leicht von Erzieherinnen und Erziehern in Kindergärten wie auch von Lehrerinnen und Lehrern in Grundschulen in den Tagesablauf eingeflochten werden können. Besonders im Kindes- und Jugendalter sind gewaltpräventive Aktionen nachhaltig. Seit 2005 unterstützt jollydent in Osthessen dabei, Erzieherinnen und Erzieher in dem Programm auszubilden.

Das Thema „Sucht“ ist allgegenwärtig. In Zeiten einer Pandemie, in der Kinder, Jugendliche und Erwachsene sozialen und materiellen Verzicht erleben und  berufliche Existenzen bedroht werden, wird auch die Frage gestellt, was dem Einzelnen wirklich wichtig ist und ihn in seinem Handeln antreibt. Dabei spielt auch der oft schmale Grat zwischen Genuss und Suchtverhalten eine wichtige Rolle, welchem unterschiedliche Motive zu Grunde liegen. 

„Sehnsuchts(t)räume“ ist ein Hörbuch im Rahmen des Projektes „Sehnsüchtig“ des Netzwerks „Suchtprävention Fulda“. Gesteuert und begleitet wird das Projekt von der jeweils durchführenden Schule, den Fachstellen für Suchtprävention des Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e. V. und dem Diakonischen Werk Fulda, dem Staatlichen Schulamt für den Landkreis Fulda und der Regionalen Geschäftsstelle „Netzwerk gegen Gewalt“ im Polizeipräsidium Osthessen sowie der Präventionsabteilung des Polizeipräsidiums Osthessen.

  • Projektzeitraum: Juli 2021
  • Projektort: Hünfeld
  • Projektpartner: Fachschule für Sozialwesen der Konrad-Zuse-Schule

Regelmäßig unterstützen wir das Frauenhaus in Bad Hersfeld. Zum Beispiel haben wir eine Weichsprungmatte für das Kinderzimmer zur Verfügung gestellt und das Mobiliar der Küchenzeile erneuert.

  • Projektzeitraum: 2014
  • Projektort: Bad Hersfeld
  • Projektpartner: Frauenhaus Bad Hersfeld

Schwierigkeiten mit Kindern beim Einkaufen, Kinder, die streiten, jammern, schlagen, Uneinigkeiten in der Familie und und und. Oft fühlen sich Eltern mit diesen Problemen allein. Der Verein SMOG – Schule machen ohne Gewalt und jollydent haben gemeinsam die SMOG-Elternschule ins Leben gerufen, um Eltern in Seminaren neben der inhaltlichen Vermittlung von Erziehungskompetenz auch praxisnah durch Beispiele und Rollenspiele umsetzbare Lösungsmöglichkeiten für vielerlei alltägliche Erziehungsprobleme geben zu können.

Stimmen von Teilnehmern:

„Die Kinder hören mir wieder zu. Unser Familienstress wurde abgebaut.“
„Die Kinder sind ausgeglichener als vorher.“
„Das Seminar ist sehr praxisnah, was ich sehr positiv finde.“
„Es wirkt tatsächlich und ich bin nicht mehr so genervt.“